+34 644 27 91 01          Start Inserate

NEWS

Workshop Foto-Transfertechnik auf Leinwand
Freitag, 11.04.2025, 13:30 Uhr
Centro Cultural Quesada

Workshop Mnemotechniken
Freitag, 04.04.2025, 10:30 Uhr
Centro Cultural, Quesada

Einladung Oster-Essen
Donnerstag, 10.04.2025, ab 12:30 Uhr
Restaurante Nugolat, Elche

Herbstreise Malaga, Andalusien
Montag, 06.10. bis 09.10.2025
Bushaltestelle, Quesada

Workshop Wildbienensteine
Freitag, 28.03.2025, 10.00 Uhr
Centro Cultural, Quesada

Workshop Transfertechnik mit Ölkreide
Freitag, 07.03. + 21.03.2025, 14.00 Uhr
Centro Cultural, Quesada

Einladung zum 1. Wander-Spass 2025
Samstag, 15.03.2025, 11:00 Uhr
Parkplatz Lidl, Quesada

Wetter

NEWS

Wir töpfern Wildbienensteine für Garten oder Terrasse    

Wildbienen leisten einen unschätzbaren Beitrag in der Natur. Doch sie stehen gewaltig unter Druck: Lebensräume schwinden, Blumenwiesen gehen verloren und Pestizide sowie versiegelte Böden erschweren das Überleben. Mit einem Wildbienenstein kannst du helfen! Diese Nisthilfen bieten den Bienen einen sicheren Raum und ermöglichen es, ihre faszinierende Welt aus nächster Nähe zu beobachten – vom Schlüpfen bis zum Bau der Brutzellen. Und keine Sorge, Wildbienen sind nett, freundlich und harmlos!

In unserem Workshop gestalten wir mit Ton, Werkzeugen und Stempeln individuelle Wildbienensteine für deinen Garten oder deine Terrasse. Unter Anleitung entstehen einzigartige Werke, die nach dem dreiwöchigen Trocknen und anschliessendem Brand bei 950 Grad im Töpferofen abholbereit sind. Ob als Hingucker im Garten, auf der Terrasse oder als besonderes Geschenk – jeder Wildbienenstein macht einen Unterschied!

Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Lass uns kreativ werden und gemeinsam etwas für die Natur tun. Ich freue mich auf dich!

Termin       
28.03.2025, 10:00 – 12:00 Uhr

Kursgebühr
Mitglieder 29 Euro inkl. Bienenstein
Nichtmitglieder 32 Euro inkl. Bienenstein
(hoher Materialeinsatz, ca. 2 kg Ton, sowie ein Brand bei 950 Grad)

Kursort
Centro Cultural Quesada

Bitte mitbringen
Ein Handtuch, das schmutzig werden darf.

Kursleiterin
Laila Matejka vom Atelier LailaZenArt in Daya Nueva
Club Suizo de Rojales
Für den Vorstand

Christine



Anmeldung


Sicherheitsabfrage: 2 + 1 = Es gilt unsere Datenschutzerklärung

Impressum    •    Kontakt    •    Datenschutz

© 2021 Club Suizo de Rojales