+34 644 27 91 01          Start Inserate

NEWS

Workshop Foto-Transfertechnik auf Leinwand
Freitag, 11.04.2025, 13:30 Uhr
Centro Cultural Quesada

Workshop Mnemotechniken
Freitag, 04.04.2025, 10:30 Uhr
Centro Cultural, Quesada

Einladung Oster-Essen
Donnerstag, 10.04.2025, ab 12:30 Uhr
Restaurante Nugolat, Elche

Herbstreise Malaga, Andalusien
Montag, 06.10. bis 09.10.2025
Bushaltestelle, Quesada

Workshop Wildbienensteine
Freitag, 28.03.2025, 10.00 Uhr
Centro Cultural, Quesada

Workshop Transfertechnik mit Ölkreide
Freitag, 07.03. + 21.03.2025, 14.00 Uhr
Centro Cultural, Quesada

Einladung zum 1. Wander-Spass 2025
Samstag, 15.03.2025, 11:00 Uhr
Parkplatz Lidl, Quesada

Wetter

Berichte

Oliven und Olivenöl, Callosa de Segura am 19.11.2024

Pünktlich um 10.30 Uhr fuhr der fast bis auf den letzten Platz gefüllte Bus von Quesada in Richtung Callosa de Segura.

Nach einer knappen halben Stunde Fahrzeit standen wir mitten in einer Olivenbaum-Plantage, wo uns die Junior-Chefin Anna vom Familienbetrieb Bernal sehr viel Wissenswertes über den Olivenanbau informierte.

Der Familien-Betrieb existiert seit über 100 Jahren und wird heute in der 4. Generation erfolgreich in der Verarbeitung, bzw. Konservierung der verschiedenen Oliven-Produkte geführt.

Einen Teil der Oliven werden auf der eigenen Plantage geerntet, der Grossteil wird jedoch von über 100 Produzenten angeliefert, aus unserer Region, aber auch aus Andalusien.

Von dort fuhr uns der Bus zu einem kurzen Kaffee-Halt, wo wir auch gleich noch ein sehr feines Gebäck versuchen konnten. Eine sehr leckere Spezialität der Region.

Schon bald standen wir bereit für einen Rundgang durch den Betrieb der Firma Bernal.  Von Anna erhielten wir kompetent und mit sehr viel Herzblut weitere Informationen ihres Familien-Betrieb Bernal.

Die hier produzierten und in verschiedenen Variationen abgefüllten Produkte werden in ganz Spanien, aber auch in unzählige Länder in Europa und sogar nach Übersee geliefert und verkauft.

Nach so vielen interessanten Informationen und Eindrücken war es nun Zeit uns mit einem feinen Mittagessen zu stärken. Dazu fuhr uns der Bus ins nahegelegene Dorfrestaurant „Frasquitin“, wo wir lecker verpflegt wurden. Auch konnten wir hier noch ein paar der gezeigten Qualitätsprodukte kaufen.

Es war ein sehr interessanter, gemütlicher Tag in unserer Region. Das Gute muss nicht immer in der Ferne liegen.

Herzlichen Dank an unser Clubmitglied Manuela Stöckli fürs Organisieren dieses Halbtages-Ausfluges und auch fürs Übersetzen der Ausführungen von Anna in die Deutsche Sprache.

Urs

Impressum    •    Kontakt    •    Datenschutz

© 2021 Club Suizo de Rojales